Der Südteil der Insel ist als Republik Zypern bekannt und Teil der Europäischen Union. Hier zeigt sich die Insel von ihrer lebhaften, mediterranen Seite: Zwischen antiken Stätten, malerischen Badebuchten und charmanten Dörfern lässt es sich wunderbar eintauchen – in Geschichte, Genuss und griechisch-zypriotische Gastfreundschaft. Orte wie Paphos oder Limassol bieten beste Voraussetzungen für Erholung und Entdeckung. Ob Weinverkostung im Troodos-Gebirge oder Sonnenuntergang am Felsen der Aphrodite – hier vereinen sich Kultur und Küste auf besonders reizvolle Weise.
An dieser spektakulären Küste soll die Göttin der Liebe dem Meer entstiegen sein – eine Legende, die den Felsen der Aphrodite zu einem romantischen Ort gemacht hat. Die Kulisse aus schroffen Steinen, türkisfarbenem Wasser und offenen Horizonten ist besonders zum Sonnenuntergang magisch. Ein Muss für Mythologie-Fans und Fotografen.
Wer Zypern abseits der Küste entdecken will, sollte ins Troodos-Gebirge aufbrechen. Dichte Pinienwälder, traditionelle Dörfer, Wasserfälle und Wanderwege machen die Region zu einem idealen Ziel für Aktivurlauber und Ruhesuchende. Besonders reizvoll sind die bemalten byzantinischen Kirchen, viele davon UNESCO-Weltkulturerbe.
Mitten im Troodos-Gebirge liegt Omodos, ein Weindorf voller Atmosphäre. Enge Gassen, blumengeschmückte Steinhäuser, gemütliche Tavernen und das Kloster des Heiligen Kreuzes machen den Ort zu einem Highlight für alle, die Kultur, Kulinarik und Ruhe verbinden möchten. Besonders im Spätsommer, zur Weinlese, liegt ein besonderer Zauber über dem Dorf.
Nur wenige Orte verbinden Geschichte und Meerblick so eindrucksvoll wie Kourion. Die Ausgrabungsstätte mit dem gut erhaltenen Amphitheater lädt zum Staunen ein – besonders bei Sonnenuntergang. Römische Villen mit kunstvollen Mosaiken erzählen von vergangenen Zeiten, während der Blick über das tiefblaue Meer unvergesslich bleibt.
Larnaka verbindet Strandurlaub mit orientalischem Flair: Flanieren Sie entlang der Palmenpromenade, besuchen Sie die Kirche des Heiligen Lazarus oder entdecken Sie den Salzsee mit Flamingos im Winter. Die Stadt ist bodenständig, entspannt und ein wunderbarer Einstieg in das zypriotische Lebensgefühl.
Limassol ist Zyperns kosmopolitischer Hotspot: Die Marina mit modernen Yachten, die restaurierte Altstadt, lebendige Straßencafés und erstklassige Restaurants bieten Abwechslung pur. Gleichzeitig ist die Stadt ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu Weindörfern, antiken Stätten und in die Berge.
Paphos verknüpft mühelos antike Pracht mit entspanntem Urlaubsflair. Hier spazieren Sie zwischen römischen Villen, Königsgräbern und Mosaiken – direkt an der Küste. Abends lockt die Hafenpromenade mit Fischrestaurants und Sonnenuntergangsstimmung. Ein idealer Ort für alle, die Kultur und Meer verbinden möchten.
Der Nordteil Zyperns wird als der türkische Teil bezeichnet und ist ein echter Geheimtipp für alle, die das Ursprüngliche lieben: Ruhiger Tourismus, weite Natur, historische Städte und ein Schuss orientalisches Flair prägen diese Seite der Insel. In Kyrenia lockt der malerische Hafen, in Famagusta erzählen Stadtmauern und Moscheen von bewegter Vergangenheit. Und auf der abgelegenen Karpaz-Halbinsel begegnen Ihnen frei laufende Esel und menschenleere Strände – perfekt für eine entspannte Entdeckungsreise abseits des Trubels.
Kyrenia – oder Girne – verzaubert mit seinem historischen Hafen, wo kleine Fischerboote neben Jachten liegen und sich Cafés an die Kaimauer schmiegen. Hoch darüber wacht die imposante Burg mit Museum. Die Altstadt ist charmant und lebendig zugleich – ein perfekter Ort, um bei einem Kaffee das zypriotische Lebensgefühl zu genießen.
Diese märchenhafte Burgruine thront spektakulär über den Bergen bei Kyrenia. St. Hilarion gilt als eine der schönsten Festungen im Mittelmeerraum und bietet einen traumhaften Blick über Nordzypern. Die verwinkelten Treppen, Türme und Ruinen regen die Fantasie an – kein Wunder, dass sie angeblich Walt Disney zu Schneewittchens Schloss inspiriert haben soll.
Famagusta ist eine Zeitreise durch Jahrhunderte – umgeben von mächtigen Stadtmauern finden sich Kirchen, Moscheen, Paläste und koloniale Relikte. Besonders eindrucksvoll: die Lala-Mustafa-Pascha-Moschee, einst eine gotische Kathedrale. Wer durch die Gassen schlendert, entdeckt nicht nur Geschichte, sondern auch das moderne Leben zwischen Cafés und kleinen Geschäften.
Versteckt auf der Karpaz-Halbinsel liegt ein Strand wie aus dem Bilderbuch: Golden Beach beeindruckt mit kilometerlangem, feinem Sand, kristallklarem Wasser und absoluter Ruhe. Hier gibt es keine Hotelketten – nur Wind, Wellen und das Gefühl, allein mit der Natur zu sein. Ideal für alle, die Ursprünglichkeit und Weite schätzen.