Europa: Deutschland, Rügen, Nordsee, Tegernsee, Starnberger See, Bodensee, holländische Nordsee, Frankreich (Paris, Nizza, Cote d’Azur), Österreich (Wien, Salzburg, Tirol), Spanien (Costa de la Luz, Costa del Sol, Mallorca, Ibiza, Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura), Portugal (Algarve), Griechenland (Kreta, Korfu, Santorini, Kos, Pelepones, Zakynthos, Mykonos), Zypern, Malta, Kroatien, Montenegro, türkische Riviera (Belek, Antalya, Alanya, Side, Kemer), Türkische Ägais (Marmaris, Bodrum), Bulgarien (Gold- & Sonnenstrand)
Afrika: Ägypten: Marsa Alam, Hurghada, Sharm El Sheikh, Tunesien Djerba
Indischer Ozean: Sansibar, Malediven
Asien: Sri Lanka
Karibik: Curacao, Mexiko (Cancun), Grenada
USA: New York, Kalifornien, Las Vegas
Städte: Barcelona, Lissabon, Athen, Berlin, Hamburg, München, Rom, Venedig, Wien, Amsterdam, Wien, Salzburg, Zürich, Paris, Athen, Kopenhagen, Oslo, Las Vegas, Los Angeles, San Francisco, New York, Dubai
Magic Life Fuerteventura, Robinson Club Jandia, Robinson Club Esquinzo, Robinson Club Quinta da Ria, Robinson Club Cala Serrena, Robinson Club Cyprus, Robinson Club Daidalos, Robinson Club Ierapetra, Robinson Club Nobilis, Robinson Club Pamfilya, Robinson Club Soma Bay, Robinson Club Amade, Aldiana Ampflwang , Aldiana Fuerteventura, Aldiana Costa del Sol, Aldiana Andalusien
Hapag Lloyd, AIDA, TUI Cruises, Phoenix (MS Artania, MS Amadea), Silversea
Meine Reise nach Grenada habe ich sehr individuell gestaltet.
Gewohnt haben wir in einem Apartment direkt am Meer von Grand Anse. Vor Ort unterwegs nutzten wir die einheimischen Minibusse, welche man einfach per Handzeichen anhalten konnte und auf ihrem Streckenverlauf stoppen konnte, wo man wollte.
Während der Fahrt genießen Sie schöne Reggae-Musik und bekommen ein tolles Urlaubsfeeling. Hier lernt man Land und Leute hautnah kennen. Die Grenadiner sind freundlich, höflich und offen. Ein "How are you" hören Sie an jeder Ecke.
Die Insel ist noch so wie man sich die Karibik vorstellt: Traumhaft schön, ursprünglich und touristisch nicht überlaufen. Sie bietet üppige Vegetation, Regenwälder, unzählige Wasserfälle, Nationalparks, Muskatnussfabriken, einheimische Märkte und Rumbrennereien.
Die Strände sind frei zugänglich, naturbelassen, mit weißem Sandstrand, kristallklarem türkisen Wasser!
Ein Strand ist schöner als der andere. Wenn an einem Tag in der Woche ein Kreuzfahrtschiff im Hafen einläuft, ist der Hauptstrand Grand Anse sehr belebt, die Preise werden erhöht und der Trubel ist mit den restlichen Tagen nicht zu vergleichen. Aber auch an solchen Tagen bietet die Insel zahlreiche Alternativen, die Sie als Inselbewohner nach einiger Zeit entdeckt haben.
Mein Geheimtipp:
„Morne Rouge Bay“
Die Morne Rouge Bucht befindet sich südlich und wird nur durch eine Landzunge vom Grand Anse getrennt. Er ist kleiner, weniger stark besucht und das Wasser ist noch ruhiger.
Meine Hoteltipps:
„Maca Bana Luxury Boutique Resort“ am Magazine Beach und das „Spice Island Beach Resort“ am Grand Anse Beach. Unser abendliches Ritual hat aus dem Besuch einer Cocktailbar am Strand von Grand Anse bestanden. Von hier aus konnte man bei einem leckeren Cocktail den Sonnenuntergang am besten bewundern 😉
Wussten Sie, dass Grenada Gewürzinsel genannt wird und die Muskatnuss hier her kommt?
Was Sie nicht verpassen sollten!!!
Ausflugtipps:
1.) Freaky Fish Friday im Fischerstädtchen Gouyave
Die Fahrt dauert ungefähr 50 Minuten, und die Strecke macht hungrig – was sich hier besonders lohnt. Hier können Sie viele der traditionellen Rezepte durchprobieren – fast alles ist mit Fisch. Gekocht, gebraten, gebacken oder gegrillt…in der Suppe, in der Pfanne oder am Spieß serviert. Mein Highlight waren die Meeresfrüchte und der Lobster Thermidor.
Kosten hierfür ca. 15,- €.
Abgerundet wird der Abend mit karibischer Unterhaltung und Musik.
2.) Segeln in den Grenadines "Sich einmal wie Captian Jack Sparrow fühlen" gebucht über "Sunsation Tours"
Sie starten recht früh morgens vom Flughafen mit einer kleinen Propeller Maschine und überfliegen die Grenandines. Auch wenn ich anfangs etwas Angst hatte war der Überflug atemberaubend und ist heute noch unvergesslich für mich. Nach 25 Minuten Flugzeit landeten wir in Union Island, bekamen von den Beamten von St. Vincent unseren Stempel in den Pass und der Captian brachte uns zu unserem Schiff, die „SCARAMOUCHE“. Bekannt aus Film & Fernsehen. Wir besuchten die Insel MAYREAU mit ca. 200 Einwohnern, einer Straße und einem Fahrzeug. Die wunderschönen Buchten luden zum Schwimmen, Schnorcheln und Erforschen ein. Seesterne mit 40 cm Durchmesser sind hier keine Seltenheit. Weiter ging es zu den TOBAGO CAYS, 5 unbewohnte Inseln auf einem hufeisenförmigen Riff, mit weißen Sandstränden und Palmen, die zum Träumen einladen. Hier bereitet die Crew ein fantastisches Mittagessen zu, mit karibischen Leckereien, Wein und Kaffee.
Zum krönenden Abschluss durften wir mit etlichen Riesenschildkröten in freier Wildbahn schnorcheln. Einfach nur Hammer!!! Der letzte Stopp eines unvergesslichen Tages war PALM ISLAND. Von Riffen umsäumt befindet sich hier eine kleine Hotelanlage im Bungalowstil, die noch dem stressgeplagtesten Urlauber absolute Ruhe anbieten kann. Von hier aus waren es noch ca. 10 Minuten nach UNION ISLAND, von wo aus der Inselhüpfer uns nach Grenada zurückflog.
Restaurant-Tipp:
Patrick's in St. George
Hier genießen Sie die einheimische Küche in ihrer ganzen Vielfalt. Mit einer erstaunlichen Auswahl von mehr als 20 verschiedenen Speisen, haben Sie hier die Gelegenheit Ihren Gaumen auf Grenadische Art zu verwöhnen. Wenn Sie das mögen, dann ist das Patrick's der richtige Platz. Im Gegensatz zu vielen anderen Restaurants der Insel, bietet Patrick ein unverfälschtes, grenadisches Geschmackserlebnis zum fairem Preis.
Wie Sie bemerken könnte ich noch immer so weiterschreiben, aber ich lasse Sie an dieser Stelle einfache mal träumen.
Für mehr Informationen rufen Sie mich einfach an.
Kroatien sollte man auf jeden Fall auf seiner "noch erleben"-Liste stehen haben. Ich persönlich wurde wirklich geflashed und habe mich nach meiner Reise gefragt, warum ich nicht schon eher mal da war.
Meine persönliche Perle war Trogir – Eine der malerischsten Altstädte Dalmatiens – eingeschlafene Gassen, eine tolle Promenade, nette Restaurants und viel Gastfreundlichkeit begegnen einem hier. Nicht umsonst ist Trogir durch seine gut erhaltene Festung und Kathedrale seit 1997 UNESCO-Weltkulturerbe.
Von Trogir aus lassen sich viele weitere Ziele erkunden, wie z.B. Split Stadt, der Nationalpark Krka, Primosten oder man steigt von hier gleich auf´s Schiff mit maximal 20 Kabinen und genießt im exklusiven, kleinen Kreis Kroatiens Küste und seine verschlafenen Küstenstädtchen.
Die Stadt Split ist die zweitgrößte Kroatiens, mein erster Gang führte entlang der wunderschönen Hafenpromenade, welche mit vielen Palmen, Tavernen und Cafés geschmückt ist. Man bekommt direkt ein tolles Urlaubsfeeling, wenn man hier entlang flaniert. Weiter ging es in die Innenstadt und zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie die heilige Kathedrale Domnius, welche man bereits vom Hafen aus sehen kann. Die Kathedrale befindet sich auf dem Peristylplatz, welcher an einen alten römischen Innenhof erinnert. Die Kathedrale wurde im Jahr 313 erbaut und ist bemerkenswert gut erhalten.
Durchstöbern Sie meine Bilder und fangen an zu träumen. Sehr gerne stehe ich Ihnen für eine Buchung beratend zur Seite.
Um Lissabons volle Vielfalt zu erleben, sollten Sie auf jeden Fall 3 Nächte einplanen. Lissabon ist so vielseitig und bunt, sodass es hier viel zu entdecken gibt. Die portugiesische Hauptstadt verzaubert mit ihrem einzigartigen Charme aus leicht verfallenen, historischen Bauwerken, bunten Hausfassaden und lebhaften Stadtvierteln jeden Besucher.
Am besten Sie buchen sich ein Hop-on Hop-off-Ticket für ganz Lissabon und erkunden schrittweise die Stadt. Wir sind einfach zwischendurch ausgestiegen, haben uns einfach treiben lassen und so viele Ecken entdeckt, die wir vom Bus aus sicher nicht gesehen hätten.
Umgehauen bzw. überrascht hat uns das Szenenviertel „LX Factory“. Hier finden Sie treibende Märkte, tolle Restaurants und Bars. Mein Tipp ist ein Drink auf der Rooftop-Bar im RIO Maravilla. Von hier aus gelangen Sie fußläufig zum Hafengebiet mit schicken Restaurants und einer Promenade, die zum Flanieren einlädt.
Diese beiden Plätze lassen sich super mit einem Ausflug nach Belem kombinieren, dabei besuchen Sie das Mosteiro dos Jerónimos Kloster, welches seit 1983 UNSECO Kulturerbe der Menschheit ist. Zwischendurch sollten Sie immer mal einen portugiesischen Bäcker oder ein Café aufsuchen. Ein leckeres Süßstück und einen leckeren Kaffee gibt es für nicht mal 2,50€ p.P. Generell sind die Nebenkosten in Lissabon sehr gering. Mein Tipp für Belem: Pastéis de Belém. Für einen Besuch müssen Sie etwas Zeit einplanen.
Mit den meisten Hop-on Hop-off Tickets, können Sie auch die öffentliche Tram und auch Elevador´s nutzen. Die bekannteste ist Elevador de Santa Justa. Von hier aus bekommen Sie einen schönen Überblick über die Altstadt und können im Anschluss in eine öffentliche Tram einsteigen. Steigen Sie aus und lassen Sie sich überraschen. Schauen Sie rechts, schauen Sie links, in jeder Gasse ist wieder etwas Neues zu entdecken.
Ich könnte jetzt noch Stunden weiter schreiben, aber lieber erzähle ich Ihnen davon persönlich.
Also worauf warten Sie noch? Rufen Sie mich an, wir werden sicher gemeinsam das Passende für Sie finden.
Erstmal muss ich zugeben, das ich nicht der typische Deutschland-Urlauber bin – aber bei schönem Wetter ist Deutschland für mich auf jeden Fall eine Reise wert. Die Insel ist seit 1936 durch den Rügendamm und seit 2007 durch die Rügenbrücke mit dem Festland verbunden. Die Insel ist so groß, dass man gar nicht meint auf einer Insel zu sein. Rügen ist die größte deutsche Insel, ihren Besuchern bietet sie daher viel Abwechslung in der Natur, aber auch Architektur und Kultur. Die Halbinsel Jasmund thront über einer 70 Meter hohen Steilküste. Von dort hat man einen atemberaubenden Blick zum Kap Arkona, der Nordspitze Rügens.
Die großen Wälder der Insel sind:
Ein weiteres Highlight ist die Fahrt mit dem rasenden Roland. Der Rasende Roland ist eine dampfangetriebene Schmalspureisenbahn die täglich von Puttbus, über Binz, Sellin, Baabe nach Göhren fährt. Die Mitnahme des Fahrrads ist möglich, sodass Sie eine Strecke oder Zwischenstrecke mit dem Rad zurücklegen können.
Wenn ich Ihnen mit diesen Informationen neugierig gemacht habe, dann rufen Sie mich doch einfach an. Gerne erzähle ich Ihnen Weiteres bei einem persönlichen Gespräch.
Robinson ist für mich „Urlaub für alle Zielgruppen“ – egal, ob als Familie, Paar oder Single, ob sportbegeistert oder nicht, ob Party oder Ruhe suchend, ob jung oder alt – Robinson hält für jeden etwas bereit und ist Urlaub von der ersten Minute an.
Ich liebe an Robinson, dass jeder seinen Interessen nachgehen kann und man sich über den Tag verteilt immer wieder über den Weg läuft. Ich schätze sehr den Sundowner am Nachmittag, die netten Gespräche am Abend, die abwechslungsreiche Küche und das tolle Sport- & Kinderprogramm.
Mein absoluter Lieblingsclub in Europa ist der Robinson Club Daidalos auf Kos. Mein Highlight hier ist die Terrasse im Restaurant. Diese bietet Ihnen einen atemraubenden Blick – 180 Grad Meerblick und ein schönes Gefühl einfach im Urlaub zu sein.
Auch als Single bietet sich Robinsonurlaub perfekt an. Damals ging es bevorzugt mit einer guten Freundin in den Robinson Camyuva in der Türkei oder den Robinson Jandia Playa auf Fuerteventura.
Eins aber, darf ich Ihnen nicht verschweigen – Vorsicht Robinson hat Suchtpotential! Der Club ist zwar 50 Jahre alt, aber immer wieder neu.
Wer Abwechslung mag und sicher auf den Skiern steht, sollte sich so eine Ski Safari nicht entgehen lassen. Die VAYA Ski Safari bietet Ihnen über 400 Pistenkilometer, die Sie ganz stressfrei in einer Woche zurücklegen können. Meine Tour führte mich durch insgesamt 4 Skigebiete und 3 Skiorte — vom Salzburger Land nach Tirol.
Das Gute an der VAYA Safari ist, dass der Skipass (Alpin Card) inkludiert ist, für den Transfer des Gepäcks gesorgt wird und für Ihr leibliches Wohl während der gesamten Zeit eine Halbpension sorgt. Egal, ob als Gruppe oder auch als Paar, geführt oder individuell — alles lässt sich nach den persönlichen Wünschen gestalten.
Gestartet sind wir in Zell am See, von hier aus muss man nur eine kleine Busstrecke zurücklegen um nach Saalbach zu kommen. Ab Saalbach aus müssen die Skier nicht mehr abgeschnallt werden.